Prospektive Sammlung spezifischer Untergruppen von PBMC

Im Bereich der Forschung ist Effizienz entscheidend für die Produktivität. Vereinfachen Sie die Zellisolierungsprozesse, um mehr Zeit für Ihre eigentliche wissenschaftliche Arbeit zu haben! Wir bei BIOMEX verstehen die einzigartigen Anforderungen jeder Anwendung und sind in der Lage Sie dabei zu unterstützen, maßgeschneiderte Entscheidungen zu treffen. Mit unseren hochwertigen Produkten und der prompten Lieferung setzen wir uns dafür ein, die biomedizinische Forschung zu beschleunigen, die Datenintegrität zu verbessern und die Arbeitsbelastung im Labor zu verringern. Unser Angebot umfasst verschiedene positiv oder negativ selektierte Zelltypen aus peripherem Blut und macht uns zum führenden Anbieter auf dem europäischen Kontinent.

In unseren Analysezertifikaten wird die Lebensfähigkeit der isolierten Zellen detailliert beschrieben, was unser Engagement für Transparenz und Qualitätssicherung unterstreicht.

B-Zellen

B-Zellen wurden aus mononukleären Zellen durch positive oder negative Selektion mittels immunomagnetischer Zellseparationstechniken isoliert.

Bei der Positivselektion wurden gezielt CD19+ B-Zellen isoliert, während bei der Negativselektion andere Zelltypen entfernt wurden, um reine CD19+ B-Zellen zu erhalten. Diese differenzierten Verfahren verleihen unseren B-Zell-Produkten eine hohe Spezifität.

Die aus mononukleären Zellen stammenden CD19+ B-Zellen spielen eine zentrale Rolle bei der Immunantwort, indem sie auf potenzielle Bedrohungen mit der Freisetzung spezifischer Antikörper gegen Antigene wie Bakterien und Viren reagieren. Die Expression von CD19+ erleichtert die Identifizierung dieser B-Zellen.

T-Zellen

Isolierte T-Zellen, einschließlich CD3+ Pan-T-Zellen, CD4+ und CD8+ Untergruppen, wurden durch immunomagnetische Zellseparationstechniken mit positiver oder negativer Selektion aus mononukleären Zellen gewonnen.

Diese differenzierten Verfahren gewährleisten die präzise Isolierung der vorgesehenen T-Zell-Gruppen. CD4+ T-Zellen spielen eine Rolle bei der Koordination von Immunantworten, während CD8+ T-Zellen eine zytotoxische Funktion ausüben.

NK-Zellen

Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) sind eine lymphozytäre Untergruppe des Immunsystems und spielen eine entscheidende Rolle bei der immunologischen Überwachung und der Wirtsabwehr. Ihre Bedeutung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche wie Knochenmarktransplantation, Krebs, Schwangerschaft, Autoimmunkrankheiten, Virusinfektionen und zunehmend auch auf die adaptive Immunität. Die Identifizierung von NK-Zellen erfolgt in der Regel über den Oberflächenmarker CD56. Diese Zellen werden durch negative oder positive Selektion mittels immunomagnetischer Zellseparationsverfahren isoliert.

Monozyten

Aus mononukleären Zellen gewonnene CD14+ T-Zellen werden entweder durch negative oder positive Selektion mit Hilfe immunogenetischer Zellseparationstechniken isoliert. Diese Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort gegen Infektionen und sind wertvoll für die Untersuchung und Diagnose von Immunreaktionen, insbesondere bei Infektionen und Entzündungen.

Ihre Fähigkeit, als Detektoren für die Anwesenheit von Bakterien zu fungieren und auf Lipopolysaccharide (LPS) zu reagieren, unterstreicht ihre Bedeutung bei der Bekämpfung von Infektionen durch Phagozytose sowie bei der Aufrechterhaltung des Immungleichgewichts und der Verteidigung gegen mikrobielle Bedrohungen.

Immunogenitäts- und Immunotoxizitätstests

Unsere ImmunoSafe-HLA I- und ImmunoSafe-HLA II-Panels wurden sorgfältig entwickelt, um die Vorhersagbarkeit Ihrer präklinischen Assays zu verbessern. Mit 10 HLA-Klasse-I- oder HLA-Klasse-II-kompatiblen Spendern können diese Panels auf Ihre spezifischen Assay-Anforderungen zugeschnitten werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Ressource zur Nachahmung verschiedener immunologischer Reaktionen ermöglichen sie den Forschern genauere und spezifische Versuchsergebnisse. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit gewährleisten eine nahtlose Integration in bestehende Forschungsprotokolle und machen sie zu unschätzbaren Werkzeugen für die Entschlüsselung der Komplexität des Immunsystems und die Förderung bahnbrechender Entdeckungen in der biomedizinischen Forschung.

Prospective collection of specific subsets of PBMC*
OFFER NO.PRODUCTSPECIFICATION
121 94101 010Human CD19+ B Cells (neg. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94101 010Human CD19+ B cells (neg. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94102 010Human CD19+ B cells (pos. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94103 010Human CD14+ Monocytes (neg. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94104 010Human CD14+ Monocytes (pos. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94105 010Human CD56+ NK cells (neg. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94106 010Human CD56+ NK cells (pos. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94107 010Human Pan-T cells (neg. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94108 010Human Pan-T cells (pos. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94109 010Human CD4+ T cells (neg. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94110 010Human CD4+ T cells (pos. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94111 010Human CD8+ T cells (neg. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94112 010Human CD8+ T cells (pos. selection), healthy donorCryo, 10 × 106 cells/vial
121 94113 010Human PBMC, healthy donor, ImmunoSafe-HLA1Cryo, 10 Vials PBMCs/10 Patients
121 94114 010Human PBMC, healthy donor, ImmunoSafe-HLA2Cryo, 10 Vials PBMCs/10 Patients
*PBMCs are batch-tested negative for bacteria and Mycoplasma via PCR.