Sowohl im Boden als auch im Deckel der auslaufsicheren Perfusionskammer sind Glasfenster eingearbeitet, so dass nicht nur eine allgemeine Sichtkontrolle der Kultur gegeben ist, sondern auch deren mikroskopische Beobachtung ermöglicht wird. Zur zeitweiligen Abkopplung der Kammer vom System dient eine Kupplungsvorrichtung, wodurch auch die Aufrechterhaltung der Sterilität gesichert ist. In der unteren Kammereinheit ist eine Luftblasenfalle integriert, um eine Unterernährung von Teilen der Kultur zu vermeiden. Mit der Konstruktion von zwei unterschiedlichen Oberteilen der Kammer wird eine hohe Variabilität der einzusetzenden Zell- und Gewebsunterlagen gewährleistet (Membranen, Filter, Netzgitter usw.). Das System ist mit einer Kühlplatte komplettierbar, so dass der Medienbehälter bei niedriger Temperatur auf dem Tisch gelagert werden kann, während sich die Kammer im Brutkasten befindet.
Perfusion chamber PCS3c | ||
---|---|---|
OFFER NO. | PRODUCT | SPECIFICATION |
301 0100 | Perfusion chamber, lower universal unit | |
301 0200 | Perfusion chamber, upper membrane-housing unit | |
301 0300 | Perfusion chamber, upper well insert-housing unit | |
301 0411 | Membrane, Millicell, pack of 10 | ø Pores 0.4 µm |
301 0422 | Well-insert, Millicell PTFE, pack of 5 | ø Pores 0.4 µm, transparent |
301 0501 | O-ring-set | |
301 0520 | Chamber tubing (complete with Luer fitting and O-ring), pack of 4 | |
301 0503 | Inspection windows, pack of 2 |
Besondere Vorteile
- Die Kulturen können innerhalb der Perfusionskammer mikroskopisch beobachtet werden
- Es sind verschiedene Zell- und Gewebsunterlagen einsetzbar (Membranen, Filter, Netzgitter)
- Mit der eingebauten Luftblasenfalle wird eine Unterernährung oder teilweise Austrocknung der Kultur verhindert
- Die Zweiteilung der Kammer ermöglicht ein Mediengefälle, etwa für Arzneimitteltests
- Auslaufsichere Konstruktion der Perfusionskammer
- Vereinfachtes Handling durch Verwendung von Medienbehältern
Technische Daten
Füllvolumen der unteren Einheit: 1,5 ml
Füllvolumen der oberen Einheit: 6,5 ml
Gesamthöhe der montierten Kammer: 28,0 mm
Durchmesser der Kammer: 53,0 mm
Höhe der unteren Einheit: 10,0 mm
Höhe der oberen Einheit: 18,0 mm
Membrandurchmesser: 25,0 mm
Durchmesser des Bechereinsatzes: 27,0 mm
Höhe des Bechereinsatzes: 12,0 mm
Empfohlene Fließgeschwindigkeit: 1 – 10 ml/h