Unsere Bioassay-Dienstleistungen bieten robuste Testmöglichkeiten sowohl für reine Forschungsanwendungen ( Research Use Only, RUO) als auch für Anwendungen im Rahmen der Guten Laborpraxis (Good Laboratory Practice, GLP), die wesentliche Einblicke in zelluläre und molekulare Wechselwirkungen ermöglichen.
Angebotene Schlüssel-Assays:
- PBMC-Stimulation / Proliferation von CD3+ CD4+-Zellen: Bewertung der Immunantwort durch Stimulation und Messung der Proliferation von CD3+ CD4+ Zellen aus mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMCs).
- DC:CD4+ Proliferationstest (MLR): Bewertung der Stimulation von dendritischen Zellen (DC) und der anschließenden Proliferation von CD4+ T-Zellen in Mixed Lymphocyte Reaction (MLR) Assays.
- Restimulationsassay: Analyse der Immungedächtnisreaktion durch Restimulation von Zellen, die zuvor Antigenen oder Stimuli ausgesetzt waren.
- Zytotoxizitätstest: Messung der zellulären Toxizität oder des Abtötungsvermögens gegenüber Zielzellen, was für die Bewertung immunologischer Reaktionen und potenzieller Therapien entscheidend ist.
- Phospholipidose-Assay: Bewertung der wirkstoffinduzierten Phospholipidose, die bei der Bewertung der Arzneimittelsicherheit und der Untersuchung von Wirkmechanismen hilfreich ist.
Qualitätssicherung und Expertise:
- GLP-Einhaltung: Bioassays, die unter GLP-Richtlinien durchgeführt werden, gewährleisten die Integrität der Daten und die Einhaltung der Vorschriften für die präklinische und klinische Forschung.
- Maßgeschneiderte Protokolle: Maßgeschneiderte Assay-Protokolle zur Erfüllung spezifischer Forschungsziele, zur Optimierung von Empfindlichkeit, Spezifität und Reproduzierbarkeit.
- Wissenschaftliche Exzellenz: Unterstützt von einem Team erfahrener Wissenschaftler, die sich mit Bioassay-Techniken auskennen und eine zuverlässige und aufschlussreiche Datenauswertung liefern.